Ihre Präsentation

Einfach gerne auftreten

Sie wollen Ihre Rhetorik entwickeln, um Ihre Ideen und Gedanken mit anderen zu teilen – im Job, im Verein oder bei einer privaten Feier? Sie würden Ihren Auftritt gern als Inspiration erleben, als etwas, das Ihre Außenwirkung verstärkt und dazu auch noch Spaß macht?

Systemisches Coaching für Menschen, die vor Gruppen sprechen

Die Fähigkeit, unterhaltsam und informativ vor einer größeren Gruppe zu sprechen, zählt gleichermaßen im Beruf wie im Privatleben. Präsentieren ist Teil Ihrer Persönlichkeit. Es bereichert Sie, wenn Sie die Bitte, bei einer Gelegenheit „mal ein paar Worte zu sagen“, nicht als Stress, sondern als willkommene Herausforderung sehen.

Diese Fähigkeit, diese Haltung, können Sie entwickeln. Es ist so wie mit dem Lernen einer Sportart oder eines Musikinstruments: Die Freude an Ihrem Können und an der positiven Rückmeldung durch andere Menschen wächst mit zunehmender Übung – und mit der richtigen Strategie.

Als systemischer Coach und Speaker mit jahrelanger Erfahrung unterstütze ich Sie dabei,

  • Ihren unverwechselbaren Stil zu entwickeln;
  • Ihre Wirkung zu verbessern;
  • mehr Selbstbewusstsein zu gewinnen.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, welche Aspekte zu einem erfolgreichen Auftritt beitragen.

Video abspielen
2016-11-12_coaching_810x540_dsc09676

Ihre Präsentation

Den ersten Schritt haben Sie getan - indem Sie sich einer Herausforderung stellen, die mit Ängsten einhergeht, aber auch mit einem nachhaltigen Erfolgserlebnis.

Vorbereitung

Die goldene Mitte zwischen Planung und Spontaneität - so bleiben Ihre Botschaft und Sie dem Publikum in lebendiger Erinnerung.

Lampenfieber

Wie umgehen mit weichen Knien, Herzrasen und ´Versagensängsten?
So meistern Sie Ihre Anspannung und nutzen sie gezielt für Ihren
Auftritt.

Coaching

ist in jeder Phase der Planung und Durchführung Ihrer Präsentation bzw. Ihres Auftritts möglich: Entdecken und erschließen Sie sich Ihre rhetorischen Fähigkeiten!

Ihr Auftritt

Es wird ernst: Wie erlangen und binden Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums mit Ihren Worten, mit Ihrer Stimme, mit Ihrer Körpersprache? Welche Technik und welche Hilfsmittel setzen Sie ein?

Coaching in der Praxis

Das ist die klassische Form, in der ich seit über zehn Jahren mit meinen Klientinnen und Klienten arbeite.

Zur Vorbereitung gehören das Sprechen über die Gestaltung des Redeprojektes, über den Umgang mit Ängsten sowie das gemeinsame Entwickeln von Ideen, die zu Ihrem Erfolg auf der Bühne beitragen.

Sitzungen finden hier nach telefonischer Vereinbarung statt.

Hat Ihr Projekt Form angenommen, so können wir zur Umsetzung schreiteb – auf der Bühne, mit Scheinwerfern und, wenn Sie wollen, mit einer Videoaufzeichnung. Auf diese Weise bekommen Sie einen realitätsnahen Eindruck von der Atmosphäre Ihres Auftritts.

Coaching online

Keine Frage: Coaching funktioniert am besten, wenn man physisch einander gegenübersitzt.

Beeinträchtigt wird dies allerdings, wenn man dabei einen Mund-Nasen-Schutz tragen muss, Ganz zu schweigen vom erhöhten Ansteckungsrisiko, das mit einer Präsenzsitzung einhergeht.

Ich arbeite seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 sowohl bei Seminaren als auch in Einzelsitzungen vorwiegend per Video-Chat. Mein bisheriges Fazit: Die Qualität eines Zoom– oder Teams-Meetings kommt erstaunlich nahe an diejenige eines Präsenztreffens heran – mehr, als ich es vermutet hatte.

Zudem eröffnet das Medium neue Möglichkeiten: Man kann über geografische Distanzen miteinander kommunizieren und  spart damit Wege, Zeit und Kosten. Online-Coaching und Online-Training werden künftig einen höheren Stellenwert haben als zuvor. Sie werden den direkten Kontakt zwischen Menschen nicht ersetzen – aber sinnvoll ergänzen.